Das vergangene Jahr haben wir uns intensiv mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO) auseinandergesetzt und die besten Softwareerweiterungen gekauft. Wir haben uns entschieden, einen Newsletter zu schreiben, damit unsere Kundschaft über alle Neuigkeiten informiert ist.
Der Text ist relativ lang, aber es könnte sich definitiv für Sie lohnen, wenn Sie mehr Sichtbarkeit, mehr Klicks und mehr Erfolg anstreben. Auf die Fachsprachen haben wir weitgehend verzichtet und wünsche Ihnen jetzt viel Spass beim Lesen.
Warum Google? Ganz einfach, über 90 Prozent aller weltweiten Suchanfragen erfolgen über Google. Wie gelangen Sie nun in die Top 10? Wenn Sie es eilig haben, empfehle ich Ihnen, die bezahlten Suchergebnisse zu nutzen. Mithilfe von Google Ads schalten Sie innert kürzester Zeit online Werbung. Ihre Sichtbarkeit und die Anzahl Klicks auf Ihre Seite erhöhen sich rasant.
Die normalen, unbezahlten Positionierungen, gehören langfristig gesehen zu den Wichtigsten. Sie kosten nichts, müssen aber erst verdient werden. Mit optimierten Inhalten (Text, Bilder, Videos), Snippets, strukturierten Daten, verbesserter Seiten-Struktur, erhöhter Sitzungsdauer und interne/externe Verlinkungen können Sie vieles bewirken. Möchten Sie lokal sichtbar sein? Dann vergessen Sie nicht den Firmeneintrag bei Google My Business! Sind Sie mit Ihrer aktuellen Postion nicht zufrieden? Dann dürfen Sie sich gerne bei uns melden!
Wissen Sie, welche Begriffe die Wichtigsten sind? Gehen wir davon aus, dass Sie Sitzplatzüberdachungen verkaufen. Der Begriff «Sitzplatzüberdachung» wird 800 Mal monatlich auf Google Schweiz gesucht.
Zusätzlich könnten Sie Ihre Seite auf die Begriffen «Sitzplatzüberdachung freistehend» und «Sitzplatzüberdachung Glas» optimieren. Das monatliche Suchvolumen steigt, sowie die Anzahl Klicks. Voraussetzung ist natürlich, dass Sie diese Produkte anbieten und alle drei Begriffe in der Top 10 von Google erscheinen.
Des Weiteren lohnt es sich, die Konkurrenz auszuspionieren. Mit welchen Suchbegriffen erscheinen Sie auf Google? Metallbauteile.ch erscheint zum Beispiel mit mehreren Suchbegriffen auf der Position 1–3. Kommen diese Keywords auch für Sie infrage? Decken Sie diese Keywords bereits ab? Sind Sie an einer professionellen Keyword-Recherche interessiert und möchten Sie Ihr monatliches Suchvolumen und die Anzahl Klicks erhöhen? Dann helfen wir Ihnen gerne weiter.
Strukturierte Daten helfen Google dabei, die Inhalte der Webseite besser zu verstehen.
Schema Pro heisst die Software, welche die Felder für strukturierte Daten zur Verfügung stellt und sie am richtigen Ort im Quellcode platziert.
Durch die Eingabe zusätzlicher Informationen wird man von Google oft belohnt, indem Rich-Snippets erstellt werden. Das Rich-Snippet hat zusätzliche Informationen. Das können Bilder, Verlinkungen oder eine Sternebewertung sein. Diese Erweiterungen stechen in den Suchergebnissen mehr hervor. Das generiert wiederum mehr Klicks.
Diese Software ist mächtig, da sie nicht von der Allgemeinheit genutzt wird. Bereit, die Konkurrenz zu überholen? Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.
In der Fachsprache werden Verlinkungen als Backlinks bezeichnet.
Verlinkt eine Seite auf eine andere, so erhält die verlinkte Seite Anerkennung von Google. Eine seriöse, starke und einzigartige Link-Quelle wird von Google höher eingestuft.
Ein Link-Tausch oder mehrere Einträge in Firmenverzeichnissen sind eine gute Möglichkeit, die Seiten-Autorität zu verbessern und an der Konkurrenz vorbeizuziehen.
Achten Sie zuerst darauf, alle gewonnen Backlinks auf die Home-Seite zu richten. Von dort aus kann die Linkkraft mithilfe der internen Verlinkung an andere Seiten weitergegeben werden.
Des Weiteren empfiehlt es ich, die externen sowie internen Verlinkungen zu überprüfen, damit es zu keinen 404 Fehlermeldungen kommt. Diese Fehlerseiten können Ihr Ranking negativ beeinflussen. Das Plugin WP 301 Redirects hilft Ihnen dabei weiter.
Kennen Sie Ihre Konkurrenz? Möchten Sie die Backlink-Quellen Ihrer Konkurrenz herausfinden? Wir helfen Ihnen gerne dabei!
Kennen Sie Ihre aktuelle Google-Positionierung? Möchten Sie Ihre Positionen über eine längere Zeit verfolgen? Mit den folgenden Diensten finden Sie es heraus:
Möchten Sie Zugriff auf die Google Seach Console haben? Möchten Sie einen Link oder einen wöchentlichen Bericht erhalten, der Sie über die aktuellen Google-Positionen informiert? Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.
Google My Business ist das Firmenverzeichnis von Google.
In der Google-Suchmaschine habe ich das Wort «personal trainer basel» eingegeben. Es erscheint eine Karte mit drei lokalen Suchergebnissen.
Da die lokalen Suchergebnisse vor den Unbezahlten stehen und mit der Sternen-Bewertung hervorstechen, erhalten Sie mehr Klicks.
Ist Ihr Geschäft von lokaler Bedeutung? Dann melden Sie sich unbedingt bei Google My Business an! Der Dienst ist kostenlos und bietet viele Möglichkeiten.
Brauchen Sie Unterstützung? Gerne erstellen wir Ihnen ein Konto und richten es optimal ein.
Online Werbung ist mächtig und je nach Markt nicht besonders teuer. Kürzlich habe ich eine Kampagne für eine Hundeschule gestartet. Nach einer Woche und einer Investition von 30 Franken hatte die Hundeschule drei neue Kunden. Diese Neukunden erzeugen einen Ertrag von ca. 3000 Franken.
Google-Anzeigen erscheinen ganz oben vor den lokalen Suchergebnissen, ganz unten oder gar nicht auf der ersten Seite. Der erste Platz bekommt die Anzeige, die von der Qualität und der Angebotshöhe (Tagesbudget) dominiert.
Gleichzeitig eignet sich Google Ads in Verbindung mit Google Analytics hervorragend für eine Keyword-Recherche. Dabei kam heraus, dass die Kampagne die meisten Klicks über das Suchwort „Hundeschule Basel“ erhielt. Daher ist es sinnvoll, dieser Begriff in die Top 10 der nicht bezahlten Suchergebnissen zu positionieren.