...
logo-hardegger-webdesign-basel-baselland
Newsletter 2022/1

WordPress-Sicherheit

Liebe Kundschaft. Vielen Dank, dass ich mich um Ihre Webseiten kümmern darf. Letztes Jahr ging es um die Suchmaschinenoptimierung. Dieses Jahr beschäftigen wir uns rund um die Sicherheit Ihrer Webseite.

Wie sieht es mit der Sicherheit Ihrer WordPress-Seite aus? Was können Sie tun, um Ihre Webseite besser vor Angriffen zu schützen? Diese Themen sind wichtig! Lesen Sie unbedingt weiter.

Ist WordPress sicher?

WordPress hat einen weltweiten Marktanteil von 64.8 Prozent. Daher überrascht es nicht, dass WordPress-Webseiten öfters angegriffen werden als andere CMS, wie beispielsweise Shopify oder Wix.

Der Programmcode von WordPress hat wenige Sicherheitslücken. Ihre Webseite besteht jedoch nicht nur aus der WordPress-Installation. Es kommt ein Theme (Design) und mehrere Plugins (Zusatzprogramme) von verschiedenen Programmierern hinzu.

Sicherheit prüfen

In wenigen Schritten finden Sie heraus, wie es um die Sicherheit Ihrer Webseite steht. Laden Sie zuerst die Browser-Erweiterung Checkbot für Goolge Chrome herunter. Geben Sie Ihre URL ein und starten Sie die Analyse.

Brauchen Sie Hilfe bei der Installation von Checkbot? Dann schauen Sie sich das Video an. Meine eigene Webseite hat beim Sicherheitscheck lediglich 48 Prozent erzielt. Ich zeige Ihnen beim nächsten Video, wie Sie mit einem Sicherheitsprogramm den Wert deutlich verbessern können.

Passwort / Benutzer

Schwache Passwörter werden von externen Bots schnell ermittelt und stellen die grösste Sicherheitslücke dar. Daher aktualisieren Sie lieber hin und wieder Ihr Passwort. Generieren Sie ein sicheres Passwort mithilfe eines Passwortgenerators und speichern Sie es in einem Passwortmanager ab. Reduzieren Sie ausserdem die Anzahl von Benutzern, insofern sie nicht mehr gebraucht werden.

Backups

Erstellen Sie automatische Backups und speichern Sie die Sicherungen lokal oder in der Cloud ab. Gerne empfehle ich das Zusatzprogramm All-in-One WP Migration. Es ist ein benutzerfreundliches und grossartiges Plugin ohne überflüssigen Funktionen. Backups eignen sich auch gut für unerfahrene und gelegentliche WordPress-Benutzer. Ist Ihnen bei der Arbeit ein Fehler unterlaufen? Kein Problem, spielen Sie Ihr automatisches oder manuelles Backup in wenigen Sekunden wieder ein.

Updates

Bei Themes und Plugins treten Sicherheitslücken öfters auf. Daher ist es wichtig, von guten und schlechten Programmierungen unterscheiden zu können. Aktualisieren Sie WordPress, das Theme und die Plugins laufend und achten Sie darauf, dass die Programme mit Ihrer WordPress-Version kompatibel sind. Sicherheitslücken und fehlerhafter Code werden durch neue Updates schnell behoben. Achtung: Vor jeder Aktualisierung empfiehlt es sich, ein Backup zu erstellen. Warum? Manchmal kommt es zu Komplikationen zwischen den verschiedenen Programmen. Betroffen? Spielen Sie das letzte Backup ein und gedulden Sie sich einige Tage, bevor Sie die Updates erneut ausführen. Der Grund: Nicht alle Programmierer aktualisieren Ihr Produkt gleich schnell und passen es der neusten WordPress-Version an. Gerne empfehle ich das Programm All-in-One WP Migration oder wpreset.

Sicherheit-Plugin

Ein gelungenes Sicherheit-Plugin ist Hide My WP Ghost. In wenigen Schritten können Sie den Schutz Ihrer Webseite verbessern und Ihre Webseite vor Hackern verstecken. Folgende Stärken des Programmes sind hervorzuheben:
  • Firewall
  • Unsichtbarkeit (Abänderung der Pfade, unter anderem der Anmeldeseite)
  • Schutz vor Brute-Force-Attacken (mehrere unerwünschte Anmeldeversuche)

Monitoring

Ist Ihre Webseite verfügbar? Mit robot.apl können Sie Ihre Webseite alle Minuten auf Ihre Verfügbarkeit testen. Sollte Ihre Webseite durch ein technisches Problem nicht erreichbar sein, werden Sie per E-Mail kontaktiert.

Spam-Schutz

Bekommen Sie viele Spam-Mails? Das können Sie mit geringem Aufwand vermeiden! Hier empfehle ich gerne die Plugins Antispam Bee, Email Address Encoder oder das reCAPTCHA von Google.

Sicherheitscheck durch Hardegger Webdesign

Haben Sie Bedenken zu Ihrer Webseiten-Sicherheit? Haben Sie keine Zeit, sich selbst darum zu kümmern? Gerne führe ich ein Sicherheitscheck für Sie aus und kümmere mich um die Sicherheitslücken. Bei Interesse bitte ich Sie, das untenstehende Formular auszufüllen. Ich werde mich innert kürzester Zeit bei Ihnen melden.

Chat öffnen
Hardegger Webdesign
Haben Sie Fragen? Interesse an einem Erstgespräch?