Media Consulting Hans-Martin Tschudin Aesch – negativer Erfahrungsbericht

Im April 2024 habe ich für Herrn Hans-Martin Tschudin von der Firma Media Consulting Tschudin in Aesch eine neue WordPress-Webseite erstellt. Die Webseite war für einer seiner Kunden, eine Firma in Binningen, bestimmt.

Bis anhin habe ich für meine Arbeit keine Gegenleistung erhalten. Aus diesem und auch weiteren Gründen kann ich Herr Hans-Martin Tschudin von der Firma Media Consulting Tschudin nicht weiterempfehlen.

Hardegger Webdesign

Hardegger Webdesign

media-consulting-tschudin-aesch-erfahrungsbericht

Merkmale einer professionellen Webagentur

Wir sind stets bemüht unseren Kunden die bestmögliche Dienstleistung anzubieten und orientieren uns unteranderem an diesen wichtigen Punkten.

Eine professionelle Webagentur hebt sich durch verschiedene Merkmale und Qualitäten von anderen Anbietern ab. Hier sind einige entscheidende Merkmale, die eine professionelle Webagentur kennzeichnen:

  • Hochqualifiziertes Team: Die Agentur verfügt über Fachleute mit speziellen Qualifikationen in den Bereichen Webdesign, Entwicklung, UX/UI-Design, Online-Marketing und SEO. Teammitglieder sollten fortlaufend geschult und über aktuelle Trends informiert sein.
  • Referenzen und Portfolio: Eine professionelle Agentur kann ein starkes Portfolio vorweisen und bietet Beispiele vergangener Projekte sowie positive Kundenbewertungen und -referenzen an. Dies zeugt von Erfahrung und Erfolg in der Umsetzung ähnlicher Projekte.
  • Individuelle Lösungen: Die Agentur erstellt maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse und Ziele des jeweiligen Kunden abgestimmt sind, anstatt Pauschallösungen anzubieten.
  • Kundenorientierung: Der Kunde steht im Mittelpunkt der Arbeit. Eine professionelle Webagentur hört genau zu, versteht die Anforderungen und Wünsche des Kunden und integriert diese aktiv in den Entwicklungsprozess.
  • Transparente Kommunikation: Es wird Wert auf offene und klare Kommunikation gelegt. Der Kunde wird regelmäßig über den Fortschritt informiert, und es gibt ein transparentes Reporting über den Status und die nächsten Schritte.
  • Modernes Design und Benutzerfreundlichkeit: Die Agentur legt großen Wert auf zeitgemäßes, ansprechendes Design, das gleichzeitig benutzerfreundlich und intuitiv ist. responsives Design für mobile Endgeräte ist ein Muss.
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO): Eine professionelle Agentur integriert SEO-Praktiken bereits in die Entwicklungsphase, um die Sichtbarkeit der Website in Suchmaschinen zu optimieren.
  • Technische Kompetenz: Die Agentur sollte über umfangreiche Kenntnisse diverser Technologien, Frameworks und Content-Management-Systeme (CMS) verfügen, um die optimalen Lösungen auszuwählen.
  • Agilität: Eine professionelle Webagentur arbeitet oft mit agilen Methoden, die Flexibilität und schnelle Anpassungen ermöglichen, um iterative Verbesserungen bevorzugen und schnell auf Feedback reagieren.
  • Langfristige Partnerschaften: Professionelle Agenturen streben langfristige Beziehungen zu ihren Kunden an. Dies kann Support, Wartung und kontinuierliche Optimierungen umfassen.
  • Sicherheitsstandards: Es werden angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um die Daten der Kunden und deren Anwender zu schützen.
  • Ethische Geschäftspraktiken: Die Agentur agiert transparent und ehrlich, hält sich an vereinbarte Fristen und Budgetrahmen und respektiert alle vertraglichen Vereinbarungen.
  • Einsatz moderner Technologien: Eine professionelle Webagentur ist auf dem neuesten Stand der Technik und nutzt moderne Tools und Softwarelösungen für die Entwicklung und den Betrieb von Websites.

Diese Merkmale sind Indikatoren für eine professionelle Webagentur, die nicht nur qualitativ hochwertige Weblösungen bietet, sondern auch eine positive und produktive Zusammenarbeit mit ihren Kunden fördert.