Es könnte sich lohnen neben Ihrer Webseite auch Social-Media-Kanäle zu betreiben, die zu Ihrem Unternehmen passen. Nur so profitieren Sie von den Social-Media-Signalen wie Beitrags-Verlinkungen, Likes und Shares, die im SEO ein wichtiger Rankingfaktor darstellen. Somit stehen die Chancen gut, dass sich Ihre Google-Positionen langfristig verbessern und mehr Besucher auf Ihre Webseite gelangen.
Obwohl ein neuer Social-Media-Account schnell eingerichtet ist, braucht die Erstellung neuer Beiträge und die Veröffentlichung auf allen Plattformen Zeit. Sich jedes Mal auf jeder Plattform einzuloggen, ist nicht ideal.
Deswegen haben wir für Sie nach einer schicken Lösung gesucht und eine gefunden. Loggen Sie sich auf Ihrer WordPress-Webseite ein, erstellen Sie mithilfe eines Plugins einen neuen Beitrag und publizieren Sie ihn gleichzeitig auf allen gewünschten Social-Media-Plattformen. Zudem können Sie den Beitrag auch gleich auf Google my Business und Ihrer WordPress-Webseite publizieren. Das macht Sinn, da eine Webseite, die aktualisiert wird, sich positiv auf die Suchmaschinenoptimierung auswirkt. Google mag halt keine toten Webseiten.